Unter dem Motto: Ich bin Bibfit – der ‘Bibliotheksführerschein für Kindergartenkinder’ startet
unsere Bücherei, einmal im Jahr, eine Aktion zur frühen Leseförderung.
Die Aktion ‘Ich bin Bibfit’ wendet sich an unsere Kinder im letzten Kindergartenjahr. Noch bevor die Kinder in die Schule kommen, sollen sie den Spass am Vorlesen und Lesen und am Aufenthalt in der Bücherei erfahren können. So lernen sie, sich in der Bücherei zurechtzufinden und das Medienangebot zu nutzen.
Als Nachweis für die erworbenen Fähigkeiten erhalten sie dann ihren persönlichen ‘Bibliotheksführerschein’.
Die Kinder lernen den wesentlichen Ablauf der Bücherei kennen und gestalten ihre Stempelkarte.
Nach der Erklärung des Ausleihverfahrens darf sich jeder ein Buch ausleihen.
Jedes Kind bekommt einen Büchereirucksack und nimmt darin sein geliehenes Buch mit nach Hause.
Durch Vorlesen von verschiedenen Büchern lernen die Kinder zuzuhören und sich zu konzentrieren. Anschließend malen sie dazu Vorlagen aus, die innerhalb der Bücherei aufgehangen werden.
Bei ihrem letzten Besuch in der Bücherei bringen sie die ausgeliehenen Bücher wieder zurück und lernen die Ordnung der Bücherei kennen, bekommen Einblicke in die Vielfalt der Buchgruppen und die Aufstellung der gesamten Medien.
Zum Schluss bekommen die Kinder die ‘Büchereiführerscheine’ überreicht, die oft mit sehr viel Stolz entgegen genommen werden.. Einige Kinder sind bereits vor der Aktion Nutzer unserer Bücherei. Andere wollen ihre neu erworbenen Fähigkeiten sofort ausprobieren und melden sich an.
Sophie und Marlene leihen seitdem fleißig aus.
Das Bücherei-Team freut sich über den Erfolg der Aktion und über jeden neuen Leser egal, ob Kind, Jugendlicher oder Erwachsener.