Bild oben: Antonia – Ludger Höllers Enkelin
„Herz am
Telefon“
Telefonbesuche in
Zeiten von Corona
„Herz am Telefon“ ist
eine Aktion
des Caritasverbands für die Stadt Essen,
um ältere Menschen, die sich einsam fühlen und alle, denen die
Decke auf den Kopf fällt, zu unterstützen.
Dem wollen wir etwas
entgegensetzen: Da der soziale Austausch nun wegfällt, wollen wir
einen telefonischen Besuchsdienst ermöglichen.
Melden Sie sich bei uns, wenn:
-
Sie einsam
sind und gerne einen Telefonbesuch in Anspruch nehmen wollen -
Sie als Ehrenamtliche*r
mitmachen wollen
Wir besuchen Sie
telefonisch!
Mit wöchentlichen, vertraulichen
Gesprächen durch einen ehrenamtlichen Telefonbesucher entsteht Ihre
Brücke zur Außenwelt.
-
Sie telefonieren mit einem/einer
festen Gesprächspartner*in, die/der Sie am Telefon für ca. 30-60
Minuten besucht. -
Sie tauschen sich über
alltägliche Dinge aus. - Das Angebot ist kostenlos.
Interesse?
Setzen Sie sich mit uns in
Verbindung. Ihre Telefonnummer und je nach Vereinbarung weitere
Kontaktdaten werden dann an den Telefonbesucher weitergegeben.
Telefon: 0201 319375404 (Montag
bis Freitag 9.00 bis 16.00 Uhr)
E-Mail:
telefonbesuch@caritas-e.de
*******************************************************************
Wir suchen Sie!
Für
Telefonbesuche bei Menschen, die sich in Zeiten des Corona-Virus
einsam und isoliert fühlen.
Ihr Engagement!
-
Sie telefonieren ein oder
zweimal in der Woche für ca. 30–60 Minuten mit einem Menschen. -
Sie schenken Ihr Ohr, Ihre Zeit
und Ihre Aufmerksamkeit. -
Sie tauschen sich aus über
alltägliche Dinge. -
Sie bauen eine Brücke zur
Außenwelt.
Interesse?
Setzen Sie sich mit uns in
Verbindung. Sie erhalten von uns Unterlagen zur Vorbereitung und die
Anleitung, wie Sie mit unterdrückter Rufnummer auf Wunsch anonym
bleiben können.
Wir freuen uns auf Ihre
Unterstützung!
Telefon: 0201 319375 404
(Montag bis Freitag 9.00 bis 16.00 Uhr)
E-Mail: telefonbesuch@caritas-e.de