Chorgemeinschaft St. Elisabeth, Essen-Frohnhausen
Goldkehlchen sind wir nicht, wie die Stadtteilpresse wohlmeinend scherzhaft mal schrieb. Bei uns gibt es auch kein Mitglieder-Casting.
Wir sind 20 Sängerinnen und Sänger – die meisten ohne musikalische Vorbildung -, denen das Singen in einem Chor Spaß macht. Die langjährige Zusammenarbeit mit unserem Chorleiter Günter Haaß und unsere Bereitschaft und Fähigkeit, die von ihm ausgehenden Impulse aufzunehmen und umzusetzen, ließen über die Jahre hinweg einen homogenen und einen von sicherer Intonation getragenen Chorklang entstehen. Günter Haaß hat im Sommer 2016 nach 36 Jahren seinen Ruhestand angetreten. Sein Nachfolger ist Tomas Kuhlmann. Wir freuen uns, dass wir mit ihm als neuem Leiter weiter bestehen und der Gemeinde erhalten bleiben können.
Da wir ein Kirchenchor sind, ist unsere Hauptaufgabe die musikalische Gestaltung von Gottesdiensten der Gemeinde, vor allem an den Hochfesten im Kirchenjahr wie Weihnachten, Ostern (mit den vorausgehenden liturgischen Feiern der Karwoche) und Pfingsten. Dazu kommen noch einige andere Anlässe, deren Bedeutung durch Chorgesang unterstrichen wird. Deshalb widmen wir uns hauptsächlich klassischen, aber auch neuen geistlichen Gesängen.
Natürlich gibt es bei uns auch Geselligkeit. Wir machen einmal im Jahr einen Ausflug, treffen uns zu einem Grillabend, und nach jeder ersten Probe im Monat setzen wir uns noch zum Klönen zusammen.
Wir proben donnerstags von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr.
Sie singen gerne
Sie sind offen für geistlichen Gesang aller Epochen
Sie sind vertraut mit der Liturgie katholischer Gottesdienste bzw. offen dafür
Sie sind bereit und in der Lage, Chorproben so regelmäßig wie möglich zu besuchen
Sie sind bereit, vor besonderen Einsätzen auch zu Sonderproben zu kommen
Sie sind bereit, private Termine für einen Choreinsatz auch mal zurückzustellen
Dann könnten Sie zu uns passen.
Chorgemeinschaft St. Elisabeth, Essen-Frohnhausen
Kontakt: tomas.kuhlmann@gmx.de