100 Jahre Chorgemeinschaft St.Elisabeth
Viele Gemeindemitglieder und eine große Zahl auswärtiger Besucher nahmen Anteil an unserem Chorgeburtstag. Zur Festmesse war die Kirche gut gefüllt und auch später beim Treffen im Pfarrzentrum waren viele Gäste da. Das hat auch zu der Freude und der Lust beigetragen, mit der Chorgemeinschaft und Instrumentalisten den Gottesdienstes gestalteten. Es hat Spaß gemacht, an den Gesichtern und am Mitschwingen zu sehen, wie sich die Gemeinde von dieser Freude anstecken ließ. Schon die ersten Takte des „Postlude“ des US-Amerikaners W. H. Lewis, von Günter Haaß in diesem Fall als Prelude, also Vorspiel, zum Einzug auf der Orgel gespielt, ließen den Funken überspringen, und die Rock-Jazz –Rhythmen von Robert Ray’s „Gospelmass“ rissen im Gottesdienstverlauf immer wieder mit.
Der zweite Teil der Jubiläumsfeier fand im Pfarrzentrum statt. Nach kurzer Startverzögerung – es kamen mehr Gäste als erwartet, und gleichzeitig hatten die Frohnhauser Narren ihren großen Tag dort – konnten wir dann mit unserem kleinen Liedprogramm beginnen, und es wurde, wie gewünscht, ein heiterer musikalischer Frühschoppen. Beim Calypso-Kanon kam zum Schluss noch einmal Bewegung in die Zuhörerschar. Günter Haaß konnte sie erfolgreich animieren, aufzustehen und die dazu gehörenden Bewegungen mitzumachen. Hat ihr offensichtlich Spaß gemacht.
Für den dritten Teil des Festes, Umtrunk und Mittagessen im Chorkreis, wurden wir wegen der Extrembelegung des Hauses leider in die unteren Räumlichkeiten des Pfarrzentrums „verbannt“, deren Ambiente die Festtagsstimmung ziemlich abkühlte und nicht zu längerem gemütlichen Beisammensein einlud, was schade war. Insgesamt aber war es ein gelungener Morgen.
Taciana Rausch