kfd

Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands

Die kfd ist eine Gemeinschaft von Frauen, die einander helfen, ermutigen und begleiten.
Die Mitglieder versuchen, aus der Kraft des Glaubens zu leben, am Dienst der Kirche verantwortlich teilzunehmen und Zeugnis zu geben.
Eine tragfähige Gemeinschaft von Frauen für Frauen. Bildung von Gruppen und Gemeinschaften auf allen Ebenen in der Gemeinde unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Lebensphasen der Frauen.

Die kfd der St. Elisabeth-Gemeinde stellt sich vor:
Im Jahr 2012 besteht unser Frauengemeinschaft 100 Jahre. Zurzeit zählt die kfd 105 Mitglieder.

Leitungsteam:

  •  Antonia Bäumer
  •  Elisabeth Menker

Kassiererinnen:

  •  Rita Koch
  •  Ulrike Stephan

Schriftführerin:

  •  Barbara Peters

Alle anfallenden Aufgaben werden in der jeweiligen Vorstandssitzung gemeinsam besprochen.

Jeden 1. Dienstag im Monat findet die Mitarbeiterinnen-Runde statt, um anliegende Aufgaben und Angebote zu besprechen, wie z.B. den Weltgebetstag,  Ausflüge, die Cafeteria der Bastelausstellung, den Gemeindefestvorbereitung sowie Grillfest, Museumsbesuche, Weihnachtsmarkt, usw.

14 Mitarbeiterinnen betreuen jeweils einen Bezirk, d.h. sie sammeln den Monatsbeitrag ein, verkaufen Karten für anstehende Veranstaltungen und verteilen das Heft „Junia“  (vormals „Frau und Mutter“). Darüber hinaus betreuen sie Mitglieder, indem sie zu runden Geburtstagen sowie zu Weihnachten ein Geschenk überbringen. Viele, vor allen Dingen ältere Frauen, warten auf diesen Besuch und freuen sich, wenn man ein offenes Ohr für sie hat.

Auch die Jüngsten der Gemeinde (wie Täuflinge und die Kommunionkinder) werden von uns besucht und mit einer kleinen Aufmerksamkeit bedacht.
Weiterhin gibt es einen Liturgiekreis, der die monatlichen Frauenmessen (jeden 2. Dienstag im Monat um 9.00 Uhr) und Andachten vorbereitet.

Im vergangenen Monat hat sich eine neue jüngere Frauengruppe gebildet. Sie trifft sich zum Kegeln, Grillen, Ausflüge und zum Gedankenaustauch. Der Vorstand freut sich sehr über die neuen Mitglieder und wünscht Ihnen eine gute Gemeinschaft. Jede Art von Verstärkung ist immer herzlich willkommen.

Zum kfd-Jahresprogramm