Kolping

Liebe Kolpinggeschwister,

liebe Gemeinde St. Elisabeth!

Nachdem auf der Mitgliederversammlung am 06.02.2019 aus alters- und krankheitsbedingten Einschränkungen der Mitglieder kein Vorstand gewählt werden konnte, wurde eine Auflösung unserer Kolpingsfamilie in Betracht gezogen, da laut unserer Satzung eine Kolpingsfamilie ohne Vorstand nicht existent ist.

Die für die Auflösung notwendige außerordentliche Mitgliederversammlung fand am 06.05.2019 statt, auf der von den anwesenden Mitgliedern mehrheitlich der Beschluss gefasst wurde, die Kolpingsfamilie Essen-Breilsort zum 30.06. 2019 aufzulösen und ihre bisher durchgeführten Aktivitäten einzustellen.

Eine für viele Mitglieder schmerzhafte Entscheidung.

Aber aufgrund der vorgenannten Gründe und des fehlenden Nachwuchses jüngerer Mitglieder, war ein Aufrechterhalten einer aktiv tätigen Kolpingsfamilie so nicht mehr gegeben.

Fast 73 Jahre Kolpingsfamilie Essen-Breilsort sind im Juni 2019 zu Ende gegangen.

Zurückgeschaut auf die Zeit des Bestehens unserer Kolpingsfamilie Essen- Breilsort kann sicherlich im Nachhinein festgestellt werden, dass sie in dieser Zeit viel Gutes getan hat. Sie hat jungen Erwachsenen, Frauen und Männern christliche Werte vermittelt, Orientierung und Lebenshilfe gegeben und sie zu einem lebensgestalteten Christentum geführt.

Aber auch der Pfarrgemeinde (Gemeinde) hat sie manchen Dienst erwiesen.

Viele Erinnerungen an die familienhafte Gemeinschaft, an Aktivitäten, an menschliche Beziehungen, Hilfen und Unterstützungen, nicht nur in den eigenen Reihen und im näheren Umfeld, sondern besonders auch in weltweiter Solidarität mit notleidenden Menschen, bleiben sicher haften.

Wenn es auch schade ist, dass es die Kolpingsfamilie Essen-Breilsort nicht mehr gibt, ist sie nicht der Nabel des Kolpingwerkes. Auch ohne sie geht das Leben in den weltweit über 8000 Kolpingsfamilien des internationalen Kolpingwerkes weiter.

Mit Dankbarkeit sollten wir deshalb auf die fast 73 Jahre Kolpingsfamilie Essen-Breilsort zurückschauen und auf das, was die Gemeinschaft der Kolpingsfamilie in dieser Zeit an Gutem tun durfte und jetzt sagen kann:

Wir als Kolpingsfamilie Essen-Breilsort haben uns in der Zeit des Bestehens bemüht den Auftrag Adolph Kolpings zu erfüllen. Wir sind dankbar für alles, was wir als Kolpingsfamilie an Unterstützung und Hilfen für andere und für uns selbst im Bemühen um eine christliche Lebensgestaltung tun durften!“

Josef Schwill