Die Taufe ist das Erste von sieben Sakramenten, die die katholische Kirche kennt.
Durch die Taufe tritt der Mensch offiziell ein in das segensreiche Wirken Gottes.
Sie merken an der Formulierung, dass wir sicher auch ohne den Empfang der Taufe in Gottes Händen sind. Gott möchte aber, dass wir uns auch selber für Ihn entscheiden. Durch die Taufe sagen wir unser ‚Ja‘ dazu, das Gottes Liebe in uns wirken kann und sich entfalten kann.
Ursprünglich gab es darum vor allem Erwachsenentaufen.
Nach einer Zeit der Vorbereitung (Katechumenat) wurden die Taufbewerber feierlich durch die Taufe in die Gemeinde aufgenommen.
Heute werden vor allem Kleinkinder getauft. Eltern wünschen sich für Ihre Kinder immer das Beste, in diesem Fall den Beistand Gottes. Das ‚Ja‘ sagen stellvertretend die Eltern und die Taufpaten. Sie versprechen bei der Taufe, dass sie die Kinder auf ihrem Weg begleiten und dabei behilflich sind, den uns liebenden Gott immer mehr kennen zu lernen, bis diese eigenständig ihr ‚Ja‘ sagen können.
Aus diesem Grunde gehört das Sakrament der Firmung unmittelbar zur Taufe. Bei der Firmung sagt der religionsmündige Mensch (mind. 14 Jahre alt) dieses ‚Ja‘ dazu, seinen Weg mit dem Beistand Gottes gehen zu wollen.
Grundlage allen Handelns und Unterweisens ist letztlich die österliche Botschaft unseres Herrn Jesus Christus:
„Darum geht zu allen Völkern und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes, und lehrt sie, alles zu befolgen, was ich euch geboten habe. Seid gewiss: Ich bin bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt.“ Mt 28, 19-20
Taufen finden in der Regel am 1. Sonntag im Monat im Anschluss an die Sonntagsmesse um 11:15 Uhr statt.
Anmeldung und Terminabsprache mit dem Pfarr- oder Gemeindebüro – auch telefonisch.
Einzureichen sind:
- Bescheinigung vom Standesamt für religiöse Zwecke.
oder
- Abstammungsurkunde für die Eintragung der Taufe.
Übernahme des Patenamtes :
- Es reicht ein Pate / eine Patin (Mindestalter 14 Jahre) der / die der römisch-katholischen Kirche angehört und gefirmt ist.
- Es entstehen keine Kosten.